Großformatige Fallstudie

Hintergrund

Moti Digital, Mexiko, bietet seit 2004 kreative grafische Lösungen unter Verwendung der innovativsten Drucktechnologie.

DerPräsident und Gründer von Moti, Alberto Garcia de Quevedo, und sein Team bedrucken und veredeln alle Arten von Materialien – wie PVC, Acryl, Glas, Fliesen, Laptops, Holz, Aluminium und Stoffe. – zur Erstellung von Großformat-Digitaldrucken, Visual Merchandising, POP-Material, Street Visuals, Ständen, Einzelhandelsbildern, Schaufenstern, Gebäudeverkleidungen, hinterleuchteten Displays, Konzeption, Requisiten, Fotobüchern und vielem mehr…

Ihr Kit umfasst mehrere Großformatdrucker, darunter: ein Durst Rho 312R, 2 x Durst Rho P5 350, HP Latex 3000, HP Latex 570, HP Stitch S1000 126in, EFI VUTEk 5r, Epson SC-P8000 Series SpectroProofer, 2 x Zund G3 3XL und Kongsberg XP24 Cutter.

Was waren die Probleme?

Moti-Leuchtkasten

Moti Digital Geschichte

Moti Digital wollte seine Produktivität verbessern, verlor aber Zeit und gab Geld aus, weil man ständig auf mehreren Geräten nach Farbe suchte.

Die Situation der Firma wurde durch ihre Einrichtung nicht einfacher. Eine gewisse Farbabweichung ist im Laufe der Zeit unvermeidlich, aber Moti verwendet Flachbett- und Roll-to-Roll-Drucker mit UV-, Sublimations- und Latex-Tinten und druckt auf einer breiten Palette von Medien. Das, was auf dem Bildschirm zu sehen war, und, was noch wichtiger ist, der Vertragsnachweis, stimmte nicht mit dem Ergebnis überein.

Das Farbprofil jedes Auftrags wurde korrekt erstellt, und der Druck entsprach den Anforderungen des Käufers für die erste Auflage, aber als derselbe Auftrag später im Jahr ein zweites Mal ausgeführt wurde, konnte das Team die Farben nicht aufeinander abstimmen. Das bedeutete zeitaufwändige Änderungen und Engpässe in der Produktion. Erschwerend kam hinzu, dass die vorhandene Farbmanagement-Software Kopfzerbrechen bereitete. Nur wenige Mitarbeiter des Unternehmens waren in der Lage, den Betrieb aufrechtzuerhalten, was sich auf die Moral auswirkte.

Die Mitarbeiter waren frustriert, weil die Produktion stillstand und gleichzeitig die Überstundenrechnungen in die Höhe gingen. Qualifiziertes Personal, das sich mit Farbkorrekturen befasste, war eine Belastung für die Ressourcen, mit dem Nebeneffekt, dass die Produktionsteams in der Warteschleife hingen, bis die Probleme gelöst waren. Die Farbanpassung kostet Zeit, verschwendet Tinte und verbraucht unnötige Mengen an Medien. Es ist schwierig, dem Kunden das in Rechnung zu stellen.

WAS HAT PRINTFACTORY GELIEFERT?

Mit der PrintFactory-Software ist die Farbanpassung nun garantiert und für jedermann leicht zu bewerkstelligen. Die kostspieligen Engpässe gibt es nicht mehr. Dieser neue Workflow steigert die Produktion von Moti Digital um mehr als 25 %, und die Arbeitsmoral des Teams ist gestiegen, gestiegen, gestiegen!

A 25% BOOST AN PRODUKTIVITÄT MIT KONSEQUENTER FARBE UND NIEDRIGER KOSTEN

WIE HABEN WIR DAS GESCHAFFT?

Hinter den Kulissen verwendet die PrintFactory-Software einen Algorithmus, der alle durch die Farbabweichung verursachten Probleme löst.

Bei der Einrichtung arbeiteten wir eng mit dem Team zusammen, um sicherzustellen, dass eine Umstellung keine Unterbrechungen verursachte. Das Unternehmen entschied sich für unseren Connect-Plan im SaaS-Format (Software as a Service), und wir waren fünf Tage lang vor Ort, um die Drucker einzurichten und zu kalibrieren – beim ersten Mal. Die Schulung des Personals vor Ort war natürlich eine Selbstverständlichkeit.

Die am ersten Tag festgestellten Verbesserungen bei der Ausgabequalität und den Farben führten dazu, dass die Produktion bereits am zweiten Tag von den beiden vorhandenen RIP-Lösungen auf PrintFactory umgestellt wurde. Am Ende der Woche war der Großteil der Produktion auf der gesamten Druckerflotte von Moti auf PrintFactory umgestellt, zumal gleichzeitig über 20 % des Tintenverbrauchs eingespart wurden.

Das Farbmanagement-Toolkit von PrintFactory und die Device-Link-Profiling-Technologie stimmen jetzt Bildmaterial und Proofs überein – immer und immer wieder. Unsere Device-Link-Engine liefert die von Moti benötigte Farbqualität und -konsistenz über alle Geräte und Bedruckstoffe hinweg, und da das EcoSave-Modul weniger Tinte verbraucht, ohne die Farbtreue zu beeinträchtigen, ergeben sich unter dem Strich Einsparungen für das gesamte Unternehmen. Auch das Team ist viel zufriedener. Jeder im Unternehmen kann die Software nutzen, um diese Genauigkeit zu erreichen.

Da sie mit Hilfe ihres neuen Barbieri Spectro qb mehrere Profile in nur 20 Minuten erstellen können, kann das Team den Farbmanagementprozess wirklich selbst in die Hand nehmen. Und da die Device-Link-Profile in einem so genannten „goldenen Zustand“ eingefroren werden, können sie auch Drucker, die von Farbabweichungen betroffen sind, mit nur wenigen Klicks neu kalibrieren – was bei Aufträgen, die im Abstand von Wochen oder Monaten gedruckt werden, unerlässlich ist.

Diese Verbesserungen haben das Selbstvertrauen des Teams ungemein gestärkt. Alberto Garcia de Quevedo, Präsident der Moti Group, ist der Meinung, dass sich dies in der Qualität der Arbeit des Unternehmens widerspiegelt:

„Ich bin von den Ergebnissen begeistert, und die Installation von PrintFactory war ohne Frage der richtige Schritt für uns.“

WAS IST FARBABWEICHUNG?

Die Farbdrift ist eine Veränderung der Farbe, die Sie drucken, aufgrund von Faktoren, die sich Ihrer Kontrolle entziehen. Dinge wie Feuchtigkeit, Geräteverschleiß, Bestands- oder Substratwechsel.

Alberto Garcia de Quevedo, Präsident der Moti Group:

"Am zweiten Tag der Installation waren wir bereits betriebsbereit. Wir produzierten auf unseren Durst-Maschinen, und am Ende der Woche produzierten wir auf allen unseren Maschinen mit PrintFactory. Ich war erstaunt über die Farbkonsistenz aller Geräte auf unterschiedlichen Substraten, von UV-Tinte über Latex-Tinte bis hin zu Sublimationstinte auf den Durst- und HP-Geräten. Ich konnte nicht glauben, dass wir bei den Testdateien, die wir gedruckt haben, auf allen Geräten durchgängig mehr als 20 % Tinte einsparen konnten - viele Softwareanbieter versprachen Einsparungen, aber wir haben diese Einsparungen mit eigenen Augen gesehen. Ich konnte nicht glauben, wie schnell und einfach es war, die VISU Device-Link Medienprofile zu erstellen, wobei mehrere Profile gleichzeitig erstellt werden konnten.

Mein Team war von dem Layout-Tool sehr beeindruckt, insbesondere davon, wie einfach es war, Dateien für die Ausgabe vorzubereiten, sie zu verschachteln, Schnittmarken zu setzen und die Druckdaten an den RIP zu senden, der mehrere Aufträge verarbeitet und gleichzeitig druckt und die Schnittdaten automatisch an die Schneideplotter sendet.
Durch die Installation des PrintFactory Connect-Abonnements profitierten wir von den leistungsstarken Front-End-Tools, einschließlich des Design Quality Editor-Tools.
Unsere XML-Spezialisten können PrintFactory auch in unsere MIS- und ERP-Systeme integrieren, um mir einen vollständigen Überblick über den Betrieb zu verschaffen.
Es hat Moti Digital auf eine neue Ebene gebracht. Die Kunden kommen wegen der Qualität zu uns, die unsere Konkurrenten einfach nicht bieten können. Alles, was PrintFactory versprochen hat, wurde eingehalten, und PrintFactory hat die Installation mit einem hilfreichen und effizienten Support unterstützt."

"Ich bin von den Ergebnissen, die wir mit PrintFactory erzielen, schlichtweg begeistert."