Erfolgsgeschichte: Künftige Druckfachleute an der Bowling Green State University mit PrintFactory befähigen

Unter PrintFactoryglauben wir an die Kraft von Bildung und Innovation um die Zukunft der grafischen Industrie grafischen Industrie. Deshalb haben wir uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem Programm für visuelle Kommunikationstechnologie (VCT) an der Bowling Green State University (BGSU) durch die Bereitstellung von Zugang zu unserem Cloud-basierten Druck-Ökosystem.

Branchenführende Technologie im Klassenzimmer

Durch diese Partnerschaft, haben Studenten jetzt praktische Erfahrung mit modernsten Druck-Workflow-ToolsSo können sie die notwendigen Fähigkeiten entwickeln, um in der modernen Druckindustrie erfolgreich zu sein. Die PrintFactory RIP-Software bietet einen erweiterten farbverwalteten Workflowder es Studenten ermöglicht, sowohl RGB-Fotos und CMYK-Dokumente mit hervorragender Farbgenauigkeit drucken. Diese praxisnahe Anwendung von Farbmanagement, Automatisierung und Workflow-Optimierung stellt sicher, dass sie gut auf eine Karriere im Digitaldruck vorbereitet.

„Die in PrintFactory enthaltenen Tools geben unseren Studenten die Möglichkeit, hochmoderne Technologien zu nutzen, die sie ohne diese hochmoderne Software nicht kennenlernen würden“, so sagte Beth Vollmar, Professorin an der BGSU. „Die Fakultät für VCT ist bestrebt, unseren Studenten relevante und sinnvolle Erfahrungen zu vermitteln, die sie auf den Einstieg in die grafische Industrie vorbereiten; diese Software ist der Schlüssel zu diesen Erfahrungen.

Die Zukunft des Drucks gestalten

Bei PrintFactory sind wir verpflichtet, die nächste Generation von Druckexperten zu fördern indem wir sicherstellen, dass Lehrkräfte Zugang zu den neuesten Tools und Technologien. BGSU-Studenten erforschen weiterhin die Möglichkeiten von automatisierte Druck-Workflows, Tintenoptimierung und geräteübergreifende Farbkonsistenzsind wir gespannt, wie sie die Grenzen der Technologie für visuelle Kommunikation.

Dies ist nur der Anfang Anfang unserer Mission zur Unterstützung Hochschulbildung und die Zukunft der Druckindustrie zu unterstützen.